Der technologische Fortschritt schafft immer mehr Möglichkeiten für die Hersteller von Fenstern und Türen.
Zwecks der Erfüllung der wachsenden Erwartungen der Kunden müssen die Hersteller ständig technische Neuigkeiten verfolgen und ihr Angebot mit Lösungen modifizieren, die die Bedürfnisse der Benutzer am besten zu erfüllen. Bei DAKO ist ein Team qualifizierter und erfahrener Ingenieure aus der Produktentwicklungsabteilung für die Entwicklung des Angebots zuständig.
Hochqualitative PVC-Profile, Holz mit optimalen physikalischen und mechanischen Eigenschaften, Aluminiumsysteme, die in vielen prestigiösen Gebäuden in Polen und Europa verwendet werden, garantieren die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit der Produkte.
Verglasung und Beschläge von angesehenen Lieferanten sorgen für eine optimale Energieeinsparung, Sicherheit und Funktionalität der Produkte.

Die Verbindung der Komponenten zu einem funktionsfähigen Produkt erfordert die modernsten Maschinen.
Der Technologiepark, in dem DAKO Fenster und Türen herstellt, ist einer der innovativsten Objekte dieser Art in Polen.
In drei Produktionshallen mit einer Fläche von 23.400 m2 arbeiten ohne Pause präzise, nummerisch gesteuerte Dreh- und Fräsbänke, Stumpfschweißmaschinen und Sägen. Dort befindet sich auch ein Labor, eine Pulverlackiererei und eine Kaschierungsanlage, die die Qualität der Produkte garantieren.

Der Herstellungsprozess wird von qualifizierten Fachleuten und Entwicklungsingenieuren mit jahrelanger Berufserfahrung geleitet und beaufsichtigt.
Regelmäßige Schulungen und Tests gewährleisten das hohe Kompetenzniveau, das für die Entwicklung komplizierter Fenster, moderner Terrassentüren mit großer Verglasung und anderer fortgeschrittener Lösungen notwendig ist.

Im Interesse der höchsten Herstellungsstandards unterzieht DAKO sich Bewertungs-, Kontroll- und Zertifizierungsprozeduren. Ihr Ergebnis sind Zulassungen, Zertifikate und das Recht auf Nutzung der Qualitätszeichen auf den hergestellten Produkten.
Unter anderem besitzt DAKO das Zertifikat Q-Zert, das vom IFT Rosenheim, dem wichtigsten Prüfzentrum in Europa, zuerkannt wird. Die Produkte von DAKO sind auch mit der Europäischen CE Norm übereinstimmend, und Zulassungen der Lieferanten von Komponenten bestätigen die Erfüllung der rigorosen Sicherheitsanforderungen.

Ein wichtiges Element des Produktionsprozesses ist die DAKO-Betriebsqualitätskontrolle.
Sowohl die Komponenten als auch die Endprodukte unterliegen einer detaillierten Kontrolle. Prüfer beaufsichtigen in jeder Produktionsstraße die Arbeit der Fachleute. Zusätzliche Stichproben finden außerdem während allen Produktionsgängen statt.

Ein Fenster ist ein delikates Produkt, das während des Transports einen spezifischen Vorgang braucht.
Unsere Transportflotte garantiert die vollständige Kontrolle über die Lieferung unserer Produkte. Deshalb sind wir sicher, dass die Fenster in unversehrtem Zustand an den Kunden geliefert werden. Ein anderer Vorteil sind feste Liefertermine, die die Realisierung der Bestellung beschleunigen.

Der letzte Schritt auf dem Weg zur DAKO-Qualität ist ein Verkaufssalon.
Nur Fachberatung und genaue Beurteilung der Situation auf der Baustelle garantieren, dass die gekauften Produkte ihre Funktion und die Erwartungen der Kunden erfüllen.
Die Handelspartner von DAKO sind Profis, die über ausgezeichnete Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen. Es erlaubt ihnen, den Anforderungen der Gegenwartsarchitektur gewachsen zu sein.